zurück zur Liste
Sport
News
Rhönradturnen
Anke Köller / rd
30. Mai 2018

3 x Bronze und 2 x Silber für RTB-Aktive bei Weltmeisterschaft

Philipp Remy, Svea Hüning (beide Essen-Heisingen) und Steffen Kastian (Aachen) holten bei den Rhönrad- und Cyr-Wheel-Weltmeisterschaften (WM) vom 6. bis 13. Mai 2018 im schweizerischen Magglingen drei Bronze- und zwei Silbermedaillen.
Die beiden Junioren Philipp Remy und Yanneck Gabriel von der SG Essen-Heisingen hatten sich erstmals für eine Rhönrad-Weltmeisterschaften qualifiziert. Für beide war es eine Premiere nach Maß. Den Mehrkampf beendete Philipp mit Platz vier und Yanneck mit Platz fünf. Außerdem qualifizierte sich Philipp für das Spiralefinale und Yanneck für die Finals in Gerade und Sprung. 
Philipp nutzte seine Medaillenchance und holte sich mit einer überzeugenden Kür die Bronzemedaille in der Spirale. Auch Yanneck zeigte sehr gute Leistungen. Im Sprung verpasste er mit Platz vier das Siegertreppchen knapp und im Geradeturnen wurde Yanneck fünfter.

Bei den Juniorinnen präsentierte sich Tami Süßelbeck von der SG Essen-Heisingen ausgezeichnet bei ihrem ersten WM-Start. Tami beendete ihren Mehrkampf als drittbeste deutsche Turnerin auf dem hervorragenden sechsten Platz.

Bei den Damen hatte Riccarda Vogel vom TSV Bayer 04 Leverkusen den Sprung ins stark umkämpfte deutsche WM-Aufgebot geschafft. Riccarda zeigte Top-Leistungen und wurde fünfte in der Mehrkampf-Qualifikation. Als drittbeste deutsche Teilnehmerin sicherte sie sich damit einen Platz im Mehrkampffinale und zusätzlich im Geradefinale. In beiden Finals bestätigte sie ihre ausgezeichnete Form. Im Mehrkampffinale wurde sie Fünfte. Mit ihrer sehr anspruchsvollen und kreativen Musikkür kam sie ebenfalls auf Platz fünf.

Silber und Bronze für Cyr Wheeler

Steffen Kastian vom AT Aachen überzeugte Publikum und Kampfrichter mit seiner sehr guten Leistung und Choreografie im Cyr Wheel. Im Mehrkampf und im Finale ging die Silbermedaille an Steffen.

Cyr-Wheel-Turnerin Svea Hüning von SG Essen-Heisingen konnte bei der WM in Magglingen ihr Potenzial leider nicht voll ausschöpfen. Im Mehrkampf und im Finale unterliefen ihr Fehler. Dennoch gewann Svea in beiden Wettkämpfen die Bronzemedaille.

Die deutschen Sportlerinnen und Sportler überzeugten bei der WM auf ganzer Linie. Von 63 Medaillen gewannen die deutschen Teilnehmerinnen und -Teilnehmer in diesem Jahr mit 17 x Gold, 14 x Silber und 11 x Bronze insgesamt 42 Medaillen.