Rheinische Turnerinnen gewinnen bei den Deutschen Meisterschaften eine Silber- und drei Bronzemedaillen. - In den Finalwettkämpfen holte Ida Glingener von der SG Essen-Heisingen Silber und Bronze. Weitere Bronzemedaillen gingen an Birte Zelfel (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Lea Adding (SG Essen-Heisingen).
Fünf Frauen von der SG Essen-Heisingen und vom TSV Bayer 04 Leverkusen starteten bei den 57. Deutschen Meisterschaften im Rhönradturnen der Altersklasse 19+ in Arnsberg Mitte Oktober 2018. Insgesamt traten 23 Frauen und sechs Herren an. Bei den Herren vertrat Markus Lang von der Stolberger TG den Rheinischen Turnerbund. In den Disziplinen Spirale, Sprung und Kür auf Musik ging es um den Deutschen Meistertitel im Mehrkampf. Für die sechs besten Sportlerinnen und Sportler ging es in den Einzelfinals zusätzlich um die Einzeltitel.
Vier rheinische Turnerinnen schafften im Mehrkampf den Sprung unter die Top Ten. Ida Glingener war die Beste und belegte den undankbaren vierten Platz. Auf die Plätze fünf und sechs turnten Lisa Rohde und Lea Adding, beide ebenfalls aus Essen-Heisingen. Platz zehn erturnte sich Maiti Münchgesang aus Leverkusen. Platz 15 ging an Birte Zelfel, ebenfalls TSV Bayer 04 Leverkusen. Alte und neue Deutsche Meisterin ist Kira Homeyer vom SV Taunusstein-Neuhof.
Vier rheinische Damen starteten dank ihrer hervorragenden Leistungen in verschiedenen Finals. Hier steigerten sie ihre Ergebnisse noch einmal mit Meisterschaftsmedaillen. Im Einzelnen: Gerade mit Musik – Silber für Ida Glingener, Bronze für Birte Zelfel, Platz fünf für Lea Adding; Spirale - Bronze für Lea Adding, Platz vier für Lisa Rohde; Sprung – Bronze für Ida Glingener, Platz fünf für Lisa Rohde.
Bei den Herren belegte Markus Lang Platz sechs. Alter und neuer Deutscher Meister im Mehrkampf ist Carsten Heimer aus Taunusstein-Bleidenstadt. In den Finalwettkämpfen verfehlte Markus im Sprung das Treppchen nur knapp mit Platz vier. Leider verletzte sich Markus bei seinem Auerbach-Salto vom Rad und konnte zu den Finals in Sprung und Spirale nicht mehr antreten.