zurück zur Liste
Sport
News
Gerätturnen weiblich
Richard Dohmen
20. März 2018

Pre-Olympic-Youth-Cup und RTB-Pokal in Essen

Am 17. und 18. März 2018 (Samstag/Sonntag) fand die elfte Auflage des Pre-Olympic-Youth-Cup in der Sporthalle Heinz Nixdorf Berufskolleg erstmals in Essen statt. Die Zuschauer sahen spannende Wettkämpfe auf hohem Niveau. Insgesamt erreichten 5 Turnerinnen aus dem Rheinland das Podest und erturnten sich drei Titel und drei Bronzeplätze. In den fünf Mannschaftswertungen konnten zwei Titel und jeweils einmal Silber und Bronze erreicht werden. Besonders erfolgreich schnitt die AK12 ab, die im Einzel den Sieg und Bronze erreichte und die Mannschaftswertung gewann. Hinzu kommen insgesamt acht Top-Ten-Plätze und weitere gute Platzierungen.

In der AK16 konnte sich mit Teresa Lucia Frank vom Turnzentrum Deutsche Sporthochschule Köln (TZ DSHS Köln) eine rheinische Turnerin auf dem Podest platzieren. Mit 43,90 Punkten erturnte sie sich den dritten Platz. Zweite wurde Naomi Joelle van Dijk (MT 1861 Melsungen) mit 44,25 Punkten. Den Sieg holte sich Sonja Fischer (TuS Traunreut) mit guten 46,05 Punkten.

Bei der Mannschaftswertung AK13+ kam die Auswahl des RTB mit Stella Mclean (TZ DSHS Köln), Maya Reichwald und Klara Quach (beide TV Vorst 1878) auf den dritten Platz. Das Team des TZ DSHS Köln erreichte den siebten Platz und das das KLZ Düsseldorf landete auf dem neunten Platz von 17 angetretenen Teams.

Die AK15 fand ohne rheinische Beteiligung statt. Hier siegte Alina Stepanova (Russland) mit 50,05 Punkten und 4,70 Punkten Vorsprung vor Muriel Klumpp (TSV Wiesental; 45,35 Punkte) und Alina Gidt (TSG Haßloch), die sich mit 41,45 Punkten auf den dritten Platz turnte.

Für den RTB gab es beim POYC in der AK14 einen weiteren Titel, denn Hannah Dietz (TV Brühl) sicherte sich mit 44,75 Punkten den Sieg knapp vor Stella Neufeld (TSV Berkheim), die mit 44,65 nur ein Zehntel hinter der Siegerin lag und sich Silber erturnte. Dritte wurde Elisa Gräßler (SSV Ulm 1846) mit 42,05 Punkten. Einen sehr guten vierten Platz erreichte Isabel Rogaa (KLZ Düsseldorf), die 41,30 Punkte turnte.

Auch in der AK13 gab es mit Stella McLean für das Turnzentrum Deutsche Sporthochschule Köln (TZ DSHS Köln) im Einzel eine Bronzemedaille (plus Bronze im Team AK13+), die sie sich mit 43,65 Punkten knapp vor Maya Reichwald (TV Vorst, 43,45 Punkte) sicherte. Klara Quach (TV Vorst) landete mit 41,95 Punkten auf dem undankbaren vierten Platz. Oona Devi Fey vom KLZ Düsseldorf wurde mit 40,75 Punkte Zwölfte von 19 Turnerinnen. Hier siegte Olga Bachurina (Russland) mit 48,10 Punkten vor Maike Halbisch (VfL Kirchheim unter Teck), die 44,10 Punkte erzielte.

ln der AK12 ging der erste Titel an diesem Tag ins Rheinland, denn mit Catalina Santos-Moran Diaz (Fischelner SV 1998) und Paula Vega Tarrago (TTS Bodenheim) gewannen zwei Turnerinnen mit 43,75 Punkten vor den ebenfalls punkgleich (41,80 Punkte) auf dem dritten Platz liegenden Athleten Leonie Sophie Wenning (TV Herkenrath) und Sofia Sotnikova (Russland). Julia Helen Dumrath (TV Herkenrath) erreichte mit 39,80 Punkten den siebten Platz. 

Auch in der Mannschaftswertung siegte das RTB-Team mit 87,90 Punkten vor der Mannschaft der TG Mannheim (83,95 Punkte) und dem Team Hessen, das 77,80 Punkte erreichte. Das RTB-Team bildeten Catalina Santos-Moran Diaz (Fischelner SV 1998), Stella McLean (TZ DSHS Köln), Maya Reichwald (TV Vorst), Klara Quach (TV Vorst), Leonie Sophie Wenning (TV Herkenrath) und Julia Helen Dumrath (TV Herkenrath).

Zwei Siege und einen vierten Platz erreichten die rheinischen Turnerinnen in der AK11. Im Einzel ging der Titel mit 66,83 Punkten an Amalia Preuss-Neundorf (TZ DSHS Köln). Ihre Teamkollegin Florine Seifner verpasste um 0,13 Punkte das Podium und wurde Vierte. Silber sicherte sich Alessia Heuser (TG Mannheim) mit guten 66,45 Punkten vor Meolie Jauch (Schwäbischer Turnerbund), die auf dem dritten Platz 65,38 Punkte erreichte.

Das RTB-Team siegte mit 132,07 Punkten in der Mannschaftswertung der AK11 mit Amalia Preuss-Neundorf und Florine Seifner (beide TZ DSHS Köln). Sie verwiesen das Team des TV Pflugscheid-Hixberg, das 129,35 Punkte turnte, auf den zweiten Platz. Dritte wurde die Mannschaft des Schwäbischen Turnerbundes mit 123,32 Punkten.

In der Einzelkonkurrenz der AK10 reichte es für die rheinischen Turnerinnen nicht für die vorderen Plätze. Larissa Shevchenko (KLZ Düsseldorf) wurde mit 61,45 Punkten Sechste, Cara Pinna (TV Vorst 1878) kam auf 54,95 Punkte (Platz 10) und Antonia Borkes (TV Vorst 1878) platzierte sich mit 53,33 Punkten auf dem elften Platz. Katharina Kaiser (TV Herkenrath 09) erreichte 52,98 Punkte und Platz 13 und Louisa Laudin (Fischelner SV 1998) belegte mit 49,83 Punkten den 14. Platz.

Ohne vordere Platzierungen reichte es in der Mannschaftswertung des RTB-Teams auch nur zum fünften Platz. Im NRW-Team konnten sich zwei rheinische Turnerinnen über den dritten Platz freuen, denn mit Larissa Shevchenko (KLZ Düsseldorf) und Katharina Kaiser (TV Herkenrath 09), verstärkt durch Anna Dora Barczi (KTV Dortmund 1986), erreichte die Mannschaft 53,60 Punkte.

Nur zwei Zehntel fehlten Emma Tappert (Fischelner SV 1998, 59,80 Punkte), um den dritten Platz zu erreichen, den sich mit 60,00 Punkten Line Marie Mayer (TSG Weinheim) sicherte. Silber ging an Marie Philine Leder (KTV Wetzlar, 61,70 Punkte). Den Sieg holte Paula Berroth (Schwäbischer Turnerbund) mit 62,95 Punkten. Weitere Platzierungen: Katarina König (TZ DSHS Köln, 54,85 / Platz 7); Zara Saeed (KLZ Düsseldorf, 51,60 / Platz 11); Celina März (TZ DSHS Köln, 49,10 / Platz 12) und Ava Khodabakhsh (KLZ Düsseldorf, 44,35 / Platz 16).

In der Mannschaftswertung kam das Team des RTB mit 114,65 Punkten auf den zweiten Platz und musste sich nur dem Team des Schwäbischen Turnerbundes geschlagen geben, dass 116,60 Punkte turnte. Bronze ging mit 112,35 Punkte an die Mannschaft der TTS Weilheim-Penzberg.