zurück zur Liste
Sport
News
Faustball
Wolfgang von Neuss / Richard Dohmen
15. Oktober 2018

Zwei fünfte Plätze beim Jürgen-Wegner-Pokal der U16-Mannschaften

Anfang September (1./2.09.2018) fand in Veitsbronn der U16-Länderpokal statt. Das Teilnehmerfeld war mit sieben männlichen Mannschaften (mU16) und sechs Mannschaften (wU16) überschaubar. Einem Ausrichter für den diesjährigen Jürgen-Wegner-Pokal (U16-Länderpokal) fand sich erst Mitte April mit dem ASV Veitsbronn (nach 2016).

Delegationen
Weibliche U16: Meike Breitfeld; Jasmin Rößler; Katharina Lehnertz alle (TV Voerde); Sarah Hoverath; Maike Lebensorger; Judith Vasen; Mariette Vasen alle (TSV Bayer 04 Leverkusen); Lina Steinhaus (Ohligser TV).
Männliche U16: Chris Dabringhaus; Donovan Daum; Felix Hasenjäger; Alexander Mager alle (Leichlinger TV); Jan Kellers; Florian Kummer; Lukas Schiffer alle (TuS Wickrath); Felix Decker (TV Wahlscheid).
Kadertrainerinnen: Corinna Rosenberg; Lena von Naguschewski beide (Braschosser TV); Katja Hofmann (TV Voerde)
Kadertrainer: Udo Mehle (TSV B. 04 Leverkusen); Thomas von Naguschewski (TV Wahlscheid)
Delegationsleiter: Wolfgang von Neuß (TKD Duisburg).

Männliche U16

Im ersten Spiel traf die mU16 auf Schleswig-Holstein und hatte erhebliche Schwierigkeiten mit dem böigen und stürmischen Wind. Das Ergebnis war eine 0:2 (4:11; 9:11) Niederlage. In den beiden folgenden Spielen holte die mU16 mit zwei Unentschieden 1:1 (13:11; 6:11) und 1:1 (9:11; 11:8) die ersten Punkte. Gegen Sachsen gelang dann mit 2:0 (11:8; 11:9) der erste Sieg. Im vorletzten Durchgang fuhren die Jungen dann den zweiten Sieg mit 2:0 (11:8; 11:4) ein, bevor sie im letzten Spiel gegen Bayern mit 0:2 (10:12; 5:11) wieder eine Niederlage einstecken mussten.

Endstand nach der Vorrunde:
1.    Bayern 9: 3 Punkte 9:3 S. +27
2.    Schwaben 9:3 Pkt., 9:3 S. +23
3.    Schleswig-Holstein 8:4 Pkt.
4.    Niedersachsen 7:5 Pkt.
5.    Rheinland 6:6 Pkt.
6.    Sachsen 2:10 Pkt.
7.    Baden 1:11 Pkt.

Gleich zum Auftakt des zweiten Tages trafen dabei die Jungen in einem Qualifikationsspiel auf Niedersachsen, um den Einzug ins kleine Finale auszuspielen. In zwei engen Sätzen verlor man dieses Spiel mit 0:2 (14:15; 10:12) und durfte sich dann im nächsten Durchgang mit der Vertretung aus Baden auseinandersetzen. Wie bereits in der Vorrunde, setzte man sich klar und deutlich mit 2:0 (11:6; 11:4) durch und erspielte sich somit den fünften Platz.
Endstand des Jürgen-Wegner-Pokals / mU16
1.    Bayern
2.    Schleswig-Holstein
3.    Niedersachsen
4.    4. Schwaben
5.    Rheinland
6.    Baden
7.    Sachsen.

Weibliche U16

Auch die wU16 musste im ersten Spiel gegen Schleswig-Holstein antreten und unterlag mit 0:2 (3:11; 10:12). Die 2. Niederlage bezog die wU16 im dritten Durchgang beim 0:2 (6:11; 9:11) gegen Sachsen. Auch in der dritten Begegnung unterlagen die Mädchen gegen Schwaben mit 0:2 (8:11; 7:11). Den einzigen Punkt holte die wU16 dann beim 1:1 (8:11; 11:8) gegen Bayern im siebten Durchgang, bevor auch das Spiel gegen Niedersachsen mit 0:2 (3:11; 9:11) verloren wurde.

Endstand nach der Vorrunde:
1.    Sachsen 8:2 Pkt., 8:2 S. +31
2.    Niedersachsen 8:2 Pkt.; 8:2 S. +29
3.    Bayern 6:4 Pkt.
4.    Schwaben 5:5 Pkt.
5.    Schleswig-Holstein 2:8 Pkt.
6.    Rheinland 1:9 Pkt.

Im einzigen Spiel der Mädchen ging es um den fünften Platz, den man gegen Schleswig-Holstein mit 2:0 (11:6; 11:9) behauptete.

Endstand des Jürgen-Wegner-Pokals / wU16
1.    Niedersachsen
2.    Sachsen
3.    Bayern
4.    Schwaben
5.    Rheinland
6.    Schleswig-Holstein.