Die FIG hat ein Poster mit zehn "Turn-Regeln" erstellt, die künftig die Basis für das Turnen bilden sollen.
1. Ich turne, weil es mir Spaß macht. | Die Freude an dem was man tut, ist das Wichtigste am Sport. |
2. Ich verfolge meine eigenen Täume, nicht die von jemand anderen. | Setze dir realistische Ziele und feiere jeden Erfolg, den du erreichst. |
3. Ich höre auf meinen Körper. | Es ist wichtig, die Grenzen und Fähigkeiten des anderen zu kennen und zu respektieren. |
4. Ich weiß, dass ich gute und harte Tage habe. | Höhen und Tiefen, Siege und Rückschläge gehören zu jedem Lernprozess. |
5. Ich bringe meine Leidenschaft für das Turnen in Einklang mit anderen großen Zielen in meinem Leben. | Eine gute Mischung aus Studium/Arbeit, Sport und Freizeit hilft uns als Menschen zu wachsen und erfolgreich zu sein. |
6. Ich habe das Recht, respektiert zu werden, so wie ich bin. | Die Einzigartigkeit und Stärken jedes Einzelnen sollen gefeiert werden. Erfolg ist vielfältig. |
7. Meine Gesundheit ist wichtiger als Medaillen. | Die psychische, emotionale und körperliche Gesundheit von Sportler:innen muss sowohl kurz- als auch langfristig Vorrang vor sportlichen Ergebnissen haben. |
8. Ich habe das Recht, mich frei auszudrücken, gehört zu werden und gerecht behandelt zu werden. | Jeder/r sollte die Möglichkeit haben, respektvoll und ohne Bestrafung seine Meinung zu Angelegenheiten, die ihn betreffen, zu äußern. |
9. Ich verstehe und respektiere die Rollen der Menschen in meiner Umgebung. | Jede/r hat eine wichtige Rolle zu spielenund als Team zu arbeiten ist der beste Weg zum Erfolg. |
10. Ich verhalte mich fair und ehrlich. | Sportlichkeit bedeutet, fair und ehrlich zu sein. Sei dir selbst und anderen treu und halte dich an die Regeln. |